Schulungen

Elektrotechnisch unterwiesene Person (EuP)

Jeder Unternehmer ist gemäß DGUV Vorschrift 1 und DGUV Vorschrift 3 verpflichtet, seine Mitarbeiter mit den Gefahren ihrer Tätigkeiten vertraut zu machen. Somit sind elektrotechnische Laien, die Arbeiten an elektrotechnischen Anlagen ausführen sollen, über die Gefahren, die mit diesen Arbeiten verbunden sind und die einzuhaltenden Schutzmaßnahmen zu unterweisen.

In dem EuP-Seminar erhält der Teilnehmer die theoretischen elektrotechnischen Grundkenntnisse gemäß DIN VDE 1000-10, um als elektrotechnisch unterwiesene Person (EuP) tätig werden zu können. Es werden die Gefahren des elektrischen Stroms erläutert und auf die notwendigen Schutzmaßnahmen hingewiesen. Der Teilnehmer lernt, welche Aufgaben er unter der Leitung und Aufsicht einer Elektrofachkraft übernehmen kann.
Inhalt des EuP-Seminars:
  • Grundlagen der Elektrotechnik/Grundgesetze des elektrischen Stromkreises
  • Gesetzliche Grundlagen
  • Messung elektrischer Größen/einfache Rechenbeispiele
  • Gefahren des elektrischen Stroms
  • Schutzmaßnahmen gegen den elektrischen Schlag
  • Netzformen
  • Tätigkeiten einer elektrotechnisch unterwiesenen Person
  • Elektrische Schaltgeräte und Überstromschutzeinrichtungen
  • Arbeitsmethoden in der Elektrotechnik nach DIN VDE 0105-100
  • Arbeitsschutz

Die Schulung für Elektrotechnisch unterwiesene Person (EuP) findet an zwei Tagen immer als Online-Live-Seminar von 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr statt.

Datum
Preis pro Tag pro Teilnehmer
Anzahl der Teilnehmer

Leider gibt es für diesen Monat keine Termine.

Noch Fragen? Rufen Sie einfach an oder schreiben Sie mir!

Anschrift

Erreichbarkeit

Daten­schutz­einstellungen

Diese Seite verwendet nur technisch notwendige Cookies.